SSEF-Logo_white_orange

Nächste Ausgabe im Mai 2024

Das #SSEF inspiriert, vernetzt und schafft Räume für den Austausch. Für eine positive gesellschaftliche Wirkung.

Bühne frei für die Social Economy

Das #SSEF schafft eine schweizweite Bühne für Themen rund um wirkungsorientiertes Wirtschaften und für deren Akteur:innen aus der Praxis, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Enkeltauglich Wirtschaften, Donut Ökonomie, Business for Good, nachhaltig und regenerativ sowie Impact Driven -, Sustainable – und Social Entrepreneurship; die Wirtschaft von morgen hat viele Namen, aber eines gemeinsam: Den Fokus auf die positive Wirkung und das verbindende Credo «Impact first».

Dazu beherbergt die Social Economy viele Initiativen, Organisationen und Unternehmen mit ähnlichen Zielen und gemeinsamen Herausforderungen. Diese Community braucht einen Ort für Austausch und Vernetzung. Einen Ort zum Lernen und Weiterentwickeln.

Sei dabei, wenn sich am #SSEF24 die Schweizer Changemakers treffen. Hier vernetzen wir uns und lassen uns inspirieren, finden Gleichgesinnte und erarbeiten Lösungen und Antworten auf drängende Fragen.

Das Swiss Social Economy Forum ist ein Wirtschaftsforum der nächsten Generation. Für die nächste Generation. Für einen lebenswerten Planeten und eine starke, verantwortungsbewusste Gesellschaft.

Rückblick #SSEF23

Am 25.05.2023 versammelte sich erneut die Social Economy am #SSEF - in diesem Jahr in Bern.

Die Diversität der Teilnehmenden widerspiegelte die Breite der Social Economy und deren vielfältige Stakeholder. Thematisch liess sich das Forum in vier Schwerpunkte gliedern: Bildung, Kommunikation, Finanzierung und Politik. Hierzu fanden Panels, Input-Sessions und zwei Workshops statt.