
Nächste Ausgabe am 07. Mai 2026
Das #SSEF inspiriert, vernetzt und schafft Räume für den Austausch. Für eine Wirtschaft mit positiver gesellschaftlicher Wirkung.
Bühne frei für die Social Economy
Das Swiss Social Economy Forum (SSEF) ist der jährliche nationale Kongress, der dazu dient, die Bedeutung der wirkungsorientierten Wirtschaft zu beleuchten und deren Potenzial zur Förderung von gesellschaftlichem Wandel und nachhaltiger Entwicklung hervorzuheben.
Das #SSEF bietet eine Bühne für Themen rund um Social Entrepreneurship und für deren Akteur:innen aus der Praxis, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.
Enkeltauglich Wirtschaften, Donut Ökonomie, Business for Good, nachhaltig und regenerativ: die Wirtschaft von morgen hat viele Namen, aber eines gemeinsam: Den Fokus auf die positive Wirkung und das verbindende Credo «Impact first».
Dazu beherbergt die Social Economy viele Initiativen, Organisationen und Unternehmen mit ähnlichen Zielen und gemeinsamen Herausforderungen. Der Social Entrepreneurship Sektor braucht einen Ort für Austausch und Vernetzung. Einen Ort zum Lernen und Weiterentwickeln.
Sei dabei, wenn sich am #SSEF25 die führenden Köpfe der Social Economy versammeln, um die Zukunft der wirkungsorientierten Wirtschaft in der Schweiz zu gestalten.
Rückblick #SSEF25
Am 21.05.2025 versammelte sich zum 5. Mal die Social Economy am #SSEF - in diesem Jahr in Biel.
Die Diversität der Teilnehmenden widerspiegelte die Breite der Social Economy und deren vielfältige Stakeholder. Es wurden Themen wie Politik und internationale Entwicklungen, Wirkungsmessung und Wirkungskommunikation sowie Investing for Impact behandelt.