SSEF-Logo_white_orange

Nächste Ausgabe am 21. Mai 2025 in Biel

Das #SSEF inspiriert, vernetzt und schafft Räume für den Austausch. Für eine Wirtschaft mit positiver gesellschaftlicher Wirkung.

Bühne frei für die Social Economy

Das Swiss Social Economy Forum (SSEF) ist der jährliche nationale Kongress, der dazu dient, die Bedeutung der wirkungsorientierten Wirtschaft zu beleuchten und deren Potenzial zur Förderung von gesellschaftlichem Wandel und nachhaltiger Entwicklung hervorzuheben.

Das #SSEF bietet eine Bühne für Themen rund um Social Entrepreneurship und für deren Akteur:innen aus der Praxis, Wissenschaft, Politik und Zivilgesellschaft.

Enkeltauglich Wirtschaften, Donut Ökonomie, Business for Good, nachhaltig und regenerativ: die Wirtschaft von morgen hat viele Namen, aber eines gemeinsam: Den Fokus auf die positive Wirkung und das verbindende Credo «Impact first».

Dazu beherbergt die Social Economy viele Initiativen, Organisationen und Unternehmen mit ähnlichen Zielen und gemeinsamen Herausforderungen. Der Social Entrepreneurship Sektor braucht einen Ort für Austausch und Vernetzung. Einen Ort zum Lernen und Weiterentwickeln.

Sei dabei, wenn sich am #SSEF25 die führenden Köpfe der Social Economy versammeln, um die Zukunft der wirkungsorientierten Wirtschaft in der Schweiz zu gestalten.

Das Swiss Social Economy Forum ist ein Wirtschaftsforum der nächsten Generation. Für die nächste Generation. Für einen lebenswerten Planeten und eine starke, verantwortungsbewusste Gesellschaft.

Programm

Das SSEF macht auf der Hauptbühne, in Workshops, Panel-Diskussionen und verschiedenen interaktiven Formaten die Social Economy in ihren vielen Formen praxisnah erlebbar.

Erfolgsgeschichten, Denkanstösse und branchenübergreifende Vernetzung. Das bietet das Swiss Social Economy Forum. Es werden inspirierende Lösungen drängender gesellschaftlicher Herausforderungen umfassend diskutiert, erarbeitet und präsentiert.

SSEF Programm Deutsch
Alle
  • Alle
  • Networking
  • Politik und internationale Entwicklungen
  • Finanzierung „for impact“
  • Wirkungsmessung und Wirkungskommunikation
  • 5 Jahre SSEF

Einlass, Kaffee & Gipfeli

Eröffnung und Einführung in den Tag

Als Pioniere voraus: Wie Luxemburg und Deutschland die Social Economy stärken

Kaffeepause

Investing „for impact“: Ein neues Verständnis von Rendite & Wirkung

Mittagessen und Pause

Wirkungsmessung: Orientierung im Dschungel der Standards und Frameworks

Kaffeepause

5 Jahre Swiss Social Economy Forum: Geschichten die (be)wirken

Abschluss und Gewinnverlosung mit Apéro & Networking

Spotlight #SSEF25:

Deutschland und Luxemburg als Pioniere

Tickets

Ob gestandene Managerin oder junger Student: Viele haben erkannt, dass sich etwas ändern muss in der Art und Weise wie wir Wirtschaft leben und definieren. Nach welchen Werten wir entscheiden und welche Ziele wir verfolgen.

Faire Preise gehören zur Social Economy wie gesunde Böden zur jährlichen Ernte. Deshalb bieten wir dieses Jahr drei Ticketkategorien an, mit welchen wir transparent für jede Lebenslage und jedes Portemonnaie eine Option zum Forumsbesuch anbieten.

Kategorien

Supporter / Corporate

Mit einem Supporter-Ticket wird der Verkauf von einem Ticket der Kategorie "Reduziert" ermöglicht.

Standard

Entspricht dem kostendeckenden Preis. Alle, welche sich diesen Betrag leisten können, bitten wir diese Kategorie zu wählen.

Reduziert

Für alle, die sich das kostendeckende Ticket nicht leisten können.

* Alle Ticketkategorien ermöglichen gleichermassen den Besuch der ganztägigen Veranstaltung mit allen Programmpunkten (inkl. Lunch, Kaffee und Apéro).
Am Event wird Bildmaterial erstellt. Wir weisen darauf hin, dass dieses Bildmaterial für Kommunikationszwecke verwendet wird.

Sei dabei, wenn sich am SSEF die
Schweizer Community von Gamechangers trifft.

Speakers

Scheinwerfer an für die vielfältigen Speakers des #SSEF25!
Wir freuen uns, euch die Gesichter des kommenden Forums präsentieren zu dürfen.

Partner & Sponsoren 2025

Kein Forum ohne Unterstützung! Wir bedanken uns bereits jetzt herzlich bei den Partnern und Sponsoren für das Ermöglichen des #SSEF25. Weitere sind herzlich willkommen.

Presenting Partner

Gold Sponsoren

Silber Sponsoren

Bronze Sponsoren

Kommunikationspartner

Location

Zum #SSEF25 laden wir dich ins Farelhaus in Biel ein. Nur wenige Minuten vom Bahnhof entfernt.

Rückblick #SSEF24

Am 16.05.2024 versammelte sich erneut die Social Economy am #SSEF - in diesem Jahr in Solothurn.

Die Diversität der Teilnehmenden widerspiegelte die Breite der Social Economy und deren vielfältige Stakeholder. Thematisch liess sich das Forum in zwei Schwerpunkte gliedern: Förderung und Finanzierung der Social Economy. Hierzu fanden verschiedene Panels und Spotlight Referate statt.